kleiner Auszug aus der ritterlichen Sprache
Begrüßung
"Gott zum Gruß"
Anrede
für "Ich" sagt man "Wir"
für "Sie" sagt man "Ihr" oder "Euch"
Die Monate = Monde
| Eysmond | Jänner | Wonnemond | Mai | Herbstmond | September |
| Taumond | Februar | Brachmond | Juni | Weinmond | Oktober |
| Lenzmond | März | Heumond | Juli | Nebelmond | November |
| Ostermond | April | Erntemond | August | Christmond | Dezember |
Häufig verwendete Worte (in "Unsere Geschichte")
| Ahnen | Vorfahren | Großmeyster | Obmann | Rempter | Vereinssaal |
| Altvorderen | vorige Sassen | hehren | erhaben | Rostra | Kanzel |
| anreiten | besuchen | Heimburg | Zuhause | Rüstung | ritterliche Kleidung |
| Atzung | Essen | Inthronisation | Thronerhebung | Schrieb | Brief |
| Burgfrau | Frau | Kapitelsaal | Vereinssaal | Schwertrechte | Grußhand |
| Burgfrieden | Verbot von Streit | Kapitelsaal ewiger | Jenseits | Sendbote | Brief |
| Burgtor | Eingangstüre | Lehensherr | Gott | sesshaft werden | Platz nehmen |
| Chronika | Bericht | Obrist | Oberste | Spieß | Euro |
| Erdenfahre | weltliches Leben | Obrist Lehensherr | Gott | Stifter | Gründer |
| Fahre | Reise | Pilgrim | Gast | Thron | Sitz des Obmannes |
| Gerstensaft | Bier | profan | weltlich | verwaist | leer stehend |
| Glock | Uhrzeit | Rebsaft | Wein | Vindobona | Wien |
| Großkomptur | Ritterrang | Recken | Männer | Walhall | Jenseits |
